Am 2. November 2024 starten wir in die Wintersaison mit einem Kurs zum Erwerb der Sprechfunkberechtigung im Flugfunk (BZF I/II). Hier sind nur noch wenige Plätze frei.
Danach geht es dann weiter mit Theorieunterricht in den Fächern Meteorologie, Grundlagen des Fliegens, Allgemeine Luftfahrtkunde, Luftrecht, Navigation, Flugleistung und Flugplanung.
Preise Sprechfunkunterricht:
- BZF II: 220,-- € (8 Stunden Theorie- und 12 Stunden Sprechausbildung)
- BZF I: 75,-- € (als Aufbaukurs zum BZF II-Unterricht mit 8 Stunden Sprechausbildung)
- Weitere Einheiten Sprechausbildung: 2 Stunden à 25,-- Euro
Preise Theorieunterricht:
- für Segelflieger 300,-- € (ohne BZF)
- für Motorflieger 380,-- € (ohne BZF, weitere Inhalte zum Thema Motorflug, die Termine für die zusätzlichen Stunden folgen bzw. werden abgestimmt).
Im Preis für den Theorieunterricht ist die Nutzung der Aircademy Lernsoftware (Wert 85,-- €) enthalten. Die Software ist 1 Jahr zugänglich incl. aller Updates.
(Nach Absprache ist die Teilnahme auch an Einzelthemen möglich)
Terminplan:
02.11.2024, 10:00 - 14:00 Uhr, BZF-Unterricht: Luftrecht und Kommunikation (Online)
09.11.2024, 10:00 - 14:00 Uhr, BZF-Unterricht: Sprechübungen BZF II (Online)
16.11.2024, 10:00 - 14:00 Uhr, Luftrecht
23.11.2024, 10:00 - 14:00 Uhr, BZF-Unterricht: Sprechübungen BZF II (Online)
30.11.2024, frei
07.12.2024, 10:00 - 14:00 Uhr, BZF-Unterricht: Sprechübungen BZF II (Online)
14.12.2024, frei
21.12.2024, frei
11.01.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Grundlagen des Fliegens (Online u. Präsenz)
18.01.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Allgemeine Luftfahrtkunde (Online u. Präsenz)
25.01.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Navigation (Online u. Präsenz)
01.02.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Flugleistung und Flugplanung (Online u. Präsenz)
08.02.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Kursberechnung Navigation (Online u. Präsenz)
15.02.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Meteorologie (Online u. Präsenz)
22.02.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Meteorologie (Online u. Präsenz)
01.03.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Reservetermin
01.03.2025, 10:00 - 14:00 Uhr, Reservetermin